Menü
Der Finanzausschuss des Landtags hat am Donnerstag, 15. Dezember die Unterstützung von Sportvereinen sowie Schwimmbädern und Schulen zur Kompensation gestiegener Energiekosten beschlossen. Dafür wird ein Energie-Härtefallfonds für Vereine und Verbände im Bereich Sport eingerichtet. Außerdem stehen fünf Millionen Euro für den Bereich Schule zur Verfügung. Davon sind vier Millionen für die Kompensation von erhöhten Energiekosten bei Schwimmhallen und Freibädern und eine Million Euro für die Beschaffung von Heizkörperthermostate in Schulen vorgesehen. Diese Unterstützung wurde einstimmig beschlossen.
Dazu sagt Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg:
„Ich freue mich, dass die Unterstützung für Sportvereine sowie für den Schwimmunterricht an Schulen, die am 6.Septmeber von der Landesregierung beschlossen wurde, zügig auf den Weg gebracht wird. In finanzielle Bedrängnis geratene Sportvereine sollen in die Lage versetzt werden, ihr Angebot trotz der hohen Energiekosten weiter aufrecht zu erhalten. Auch der Schwimmunterricht hat eine wichtige Funktion, insbesondere wenn es um Schwimmlernkurse geht. Umso mehr, da Schwimmunterricht bereits während der Corona-Pandemie nicht durchgehend angeboten werden konnte.“
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.