Am 12. Mai 2025 fand der bundesweite Aktionstag „Tag der Kinderbetreuung“ statt. Dies habe ich zum Anlass genommen, die Kita „Kichererbse“ in Schwarzenbek gemeinsam mit der Kreistagsabgeordneten Annedore Granz au zu besuchen.
Robert Kittner, der Leiter der Kindertagesstätte in Trägerschaft des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), und die stellvertretende Leiterin Karina Steckmeister haben uns bei einem rund einstündigen Rundgang durch die Räumlichkeiten ihren Alltag geschildert. Die „Kichererbse“ befindet sich seit 2020 am jetzigen Standort an der Buschkoppel. Das Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft zur Sporthalle des TSV Schwarzenbek bietet viel Platz für die insgesamt acht Betreuungsgruppen: jeweils vier im Krippen- (0-3-Jährige) und im Elementarbereich (3-6-Jährige). Auch der Außenbereich ist auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. Highlights sind die Wasserpumpe und das Hochbeet, das im letzten Herbst für eine tolle Kürbisernte sorgte.



Das pädagogische Konzept ist teiloffen gestaltet. Das bedeutet, dass die Kinder einerseits eine feste Gruppe und Bezugsperson haben, und andererseits je nach Interessen täglich unterschiedliche Angebote in den Themenräumen nutzen dürfen. Bewegung, Kreativität, spielerisches Lernen und Erforschen werden besonders gefördert. Hinzu kommen Angebote mit örtlichen Einrichtungen wie dem TSV, der Polizei oder der Freiwilligen Feuerwehr, wenn es um konkrete Sachthemen geht. Mit den beiden Grundschulen in Schwarzenbek kooperiert die Kita ebenfalls, wie Robert Kittner mir im Gespräch erläuterte.
Das Team aus Erzieher*innen, pädagogischen Assistent*innen, Auszubildenden und Praktikant*innen arbeitet mit großem Engagement und viel Herz. Dazu gehört nicht zuletzt, die Eltern einzubinden und den Austausch zu unterstützen. Umso mehr freuen sie sich, wenn die Fachkräfte für ihren Einsatz positives Feedback und Anerkennung erhalten.
Für die Kinder sind die Erzieher*innen wichtige Bezugspersonen im Alltag. In der Kita „Kichererbse“ habe ich ein tolles, motiviertes Team kennengelernt. Die Arbeit ist anspruchsvoll, aber unerlässlich in der frühkindlichen Entwicklung. Der Besuch hat mir einen spannenden Einblick in den Kita-Alltag eröffnet.