Netzausbauprojekte im Kreis Herzogtum Lauenburg

Vorhaben 51

Abschnitt West: zwischen den Umspannwerken Hamburg Nord und Hamburg Ost soll die bestehende 380-kV-Freileitung mit Hochstrom-Leiterseilen ausgerüstet werden, um die Übertragungsleistung zu erhöhen.

Abschnitt Ost: vom Umspannwerk Hamburg Ost in östlicher Richtung ist der Neubau einer 380-Kilovolt-Freileitung geplant (inkl. Netzverknüpfungspunkt Sahms). Mehr Informationen beim verantwortlichen Netzausbaubetreiber 50hertz.

Elbe-Lübeck-Leitung

Neubauleitung im Höchstspannungsnetz, um grünen Strom aus dem Norden in andere Regionen verteilen zu können (Abschnitt Nord – Netzverknüpfungspunkt Sahms – Umspannwerk Krümmel). Mehr Informationen beim verantwortlichen Übertragungsnetzbetreiber TenneT Germany.

TraveBilleLink

Zwei Bauvorhaben starten als Offshoreanbindungen. Auf Höhe der Trave beginnt der Verlauf nach Süden als TraveBilleLink weiter bis auf Höhe der Bille und zum Netzverknüpfungspunkt Sahms. Ziel ist die Verbindung der Übertragungsvorhaben NordOstLink und SuedWestLink. Mehr Informationen beim verantwortlichen Netzausbaubetreiber 50hertz.

SüdWestLink

Die geplante Leitung erstreckt sich über etwa 730 Kilometer zwischen den Netzverknüpfungspunkten Sahms und Oberjettingen in Baden-Württemberg. Mehr Informationen beim verantwortlichen Netzausbaubetreiber 50hertz.

NordOstLink

Der NordOstLink umfasst eine Länge von 190 Kilometer und führt aus dem Raum Heide (Kreis Dithmarschen) bis Klein Rogahn in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr Informationen beim verantwortlichen Netzausbaubetreiber 50hertz.