Oliver Brandt zum Vorlesetag in Lütau 24. November 202525. November 2025 Aus Anlass des Bundesweiten Vorlesetags besuchte Oliver Brandt zwei Klassen der Grundschule Lütau und las aus dem Kinderbuch „Ben“ von Oliver Scherz vor. An der Grundschule Lütau wird die Stärkung […]
Besuch in Güster zur Reaktivierung des Bahnhalts 22. Juli 2025 Am 18.07.2025 traf sich der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen in Güster mit fast 30 interessierte Bürger*innen, darunter einigen Gemeindevertretern, um gemeinsam über die Chancen und Herausforderungen einer […]
Wir stärken das kommunale Ehrenamt 18. Juli 202518. Juli 2025 Zur Erhöhung der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Bürgermeister*innen sagt derhaushalts- und finanzpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Brandt: Die ehrenamtlichen Mandatsträger*innen in Schleswig-Holstein leisten wertvolle Arbeit für die politischen […]
Oliver Brandt beglückwünscht Geesthachter Kindertagesstätte – „PerspektivKita“ erfolgreich gestartet 5. Mai 20255. Mai 2025 Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen besuchte am 30.04.2025 die Evangelische Kindertagesstätte „Bei Der Petrikirche“ in Geesthacht. Anlass war deren Anerkennung als „PerspektivKita“ durch das Sozialministerium vor wenigen […]
Landesverfassungsgericht hat Klarheit geschaffen 15. April 202520. Juni 2025 Zum Urteil des Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgerichts zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Landeshaushalts 2024 sagt der haushaltspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Brandt: Das Landesverfassungsgericht hat nun Klarheit zur Frage […]
Landtagsabgeordnete besuchen ambulanten Hospizdienst in Mölln – Bedarf an Förderung für Trauerarbeit wächst 28. März 202528. März 2025 Anlässlich des Kinderhospiztages (10. Februar) besuchten die Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und Oliver Brandt (Bündnis 90/Die Grünen) am 21.03.2025 das „Haus Lebens-Licht“ in Mölln. Begleitet wurden sie von Möllns Bürgermeister Ingo […]
Kommunale Wärmeplanung – was Landesregierung und Bürgerengagement bewirken 25. März 202525. März 2025 Die Wärmeplanung und die Konzeption von Wärmenetzen rücken in vielen Gemeinden immer stärker in den Fokus. Die Energiewende und das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 in Schleswig-Holstein sind dabei die […]
Erfolg für Klimaschutz und Sicherheit nach Einigung zum Finanzpaket 17. März 202517. März 2025 Zur Einigung bei der Grundgesetzänderung zum Finanzpaket sagt Oliver Brandt, haushaltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Die Grüne Bundestagsfraktion hat mit der Einigung beim Finanzpaket einen großen Erfolg für […]
Presseinformation 18. Februar 202518. Februar 2025 Einladung Vor drei Jahren überfiel Russland die Ukraine. Seitdem tobt dort ein grausamer Krieg mitten in Europa. Schon früh hat sich Europa zur Ukraine bekannt und unterstützt die Verteidigungsbemühungen mit […]
Landesförderung für Gemeindewege wird fortgesetzt 12. Februar 2025 Das Landwirtschaftsministerium Schleswig-Holstein stellt wieder Fördermittel der Europäischen Union bereit, um die Kommunen im ländlichen Raum bei der Modernisierung ihrer Gemeindewege zu unterstützen. Das teilt der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt (Bündnis […]