Landtagsabgeordnete besuchen ambulanten Hospizdienst in Mölln – Bedarf an Förderung für Trauerarbeit wächst 28. März 202528. März 2025 Anlässlich des Kinderhospiztages (10. Februar) besuchten die Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und Oliver Brandt (Bündnis 90/Die Grünen) am 21.03.2025 das „Haus Lebens-Licht“ in Mölln. Begleitet wurden sie von Möllns Bürgermeister Ingo […]
Oliver Brandt und Malte Krüger informieren sich über Werkstatttage am BBZ Mölln 20. März 202519. März 2025 Die Landtagsabgeordneten Oliver Brandt und Malte Krüger von Bündnis 90/Die Grünen besuchten am 10.03.2025 das Berufsbildungszentrum Mölln (BBZ). Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Werkstatttage für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen. […]
Freiflächen-Photovoltaik – Herausforderungen und Chancen 20. September 202426. September 2024 Deutschland hat die gesetzliche Vorgabe, bis 2045 klimaneutral zu werden, Schleswig-Holstein plant dieses Ziel bereits 2040 zu erreichen. Dazu gehören eine CO2-freie Stromproduktion und der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien […]
Integration dank Willkommenskultur und Ehrenamt 24. Juni 20244. Juli 2024 Die Unterbringung geflüchteter Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg stellt die Kommunen weiterhin vor vielfältige Herausforderungen. Um sich ein Bild von der Situation in Mölln zu verschaffen, besuchte der Landtagsabgeordnete Oliver […]
Alternative Form der Bestattung in Mölln 6. Juni 202427. August 2024 Bei einem Besuch auf dem Neuen Friedhof in Mölln sprach der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt mit Pablo Metz, Co-Gründer des Unternehmens „Meine Erde“ darüber, wie eine „Reerdigung“ abläuft.