Mobilitätsgeld statt Erhöhung der Pendlerpauschale 19. Juni 202519. Juni 2025 Dazu sagt der finanzpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Brandt: Der Antrag von FDP, SPD und SSW wird begründet mit einer spürbaren Entlastung vieler Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, […]
Gezielte Unterstützung für unsere Gastronomie 19. Juni 202519. Juni 2025 Dazu sagt der finanzpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Brandt: Die Gastronomie ist ein zentraler Bestandteil unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens, das gilt insbesondere für das Tourismusland […]
Förderprogramme zielgenauer und effizienter machen 18. Juni 202519. Juni 2025 Zur Großen Anfrage FDP und Antwort der Landesregierung sagt der finanzpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Brandt: Die Antwort auf die Große Anfrage der FDP in Schleswig-Holstein […]
Tag der Kinderbetreuung: Besuch in der Kita„Kichererbse“ in Schwarzenbek 20. Mai 202520. Mai 2025 Am 12. Mai 2025 fand der bundesweite Aktionstag „Tag der Kinderbetreuung“ statt. Dies habe ich zum Anlass genommen, die Kita „Kichererbse“ in Schwarzenbek gemeinsam mit der Kreistagsabgeordneten Annedore Granz au […]
Oliver Brandt beglückwünscht Geesthachter Kindertagesstätte – „PerspektivKita“ erfolgreich gestartet 5. Mai 20255. Mai 2025 Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen besuchte am 30.04.2025 die Evangelische Kindertagesstätte „Bei Der Petrikirche“ in Geesthacht. Anlass war deren Anerkennung als „PerspektivKita“ durch das Sozialministerium vor wenigen […]
Landtagsabgeordnete besuchen ambulanten Hospizdienst in Mölln – Bedarf an Förderung für Trauerarbeit wächst 28. März 202528. März 2025 Anlässlich des Kinderhospiztages (10. Februar) besuchten die Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und Oliver Brandt (Bündnis 90/Die Grünen) am 21.03.2025 das „Haus Lebens-Licht“ in Mölln. Begleitet wurden sie von Möllns Bürgermeister Ingo […]
Kommunale Wärmeplanung – was Landesregierung und Bürgerengagement bewirken 25. März 202525. März 2025 Die Wärmeplanung und die Konzeption von Wärmenetzen rücken in vielen Gemeinden immer stärker in den Fokus. Die Energiewende und das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 in Schleswig-Holstein sind dabei die […]
Oliver Brandt und Malte Krüger informieren sich über Werkstatttage am BBZ Mölln 20. März 202519. März 2025 Die Landtagsabgeordneten Oliver Brandt und Malte Krüger von Bündnis 90/Die Grünen besuchten am 10.03.2025 das Berufsbildungszentrum Mölln (BBZ). Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Werkstatttage für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen. […]
Erfolg für Klimaschutz und Sicherheit nach Einigung zum Finanzpaket 17. März 202517. März 2025 Zur Einigung bei der Grundgesetzänderung zum Finanzpaket sagt Oliver Brandt, haushaltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Die Grüne Bundestagsfraktion hat mit der Einigung beim Finanzpaket einen großen Erfolg für […]
Wie heizen wir zukünftig? Kommunale Wärmeplanung und Wärmenetze 12. März 202525. März 2025 Am 11.03.2025 lud Oliver Brandt (MdL) zu einem Informationsabend nach Mölln ein, bei dem die Kommunale Wärmeplanung (KWP) und Wärmenetze im Mittelpunkt standen. An der Veranstaltung nahmen mehr als 50 […]